Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Erklärung erläutert Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Verantwortlicher
Nedal Ammar
Berliner Allee 12A
30175 Hannover
E-Mail: kontakt@change-it.org
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten unserer Nutzer werden grundsätzlich nur verarbeitet, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, der Inhalte oder Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt:
auf Basis einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
zum Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)
oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
2. Datenlöschung und Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten enden. Bei Fortbestehen eines berechtigten Interesses kann eine längere Speicherung erfolgen.
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren Websitebetriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) maximal 7 Tage gespeichert.
4. Verwendung von Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies sowie – mit Ihrer Einwilligung – funktionale und Marketing-Cookies.
Rechtsgrundlage:
§25 Abs. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies)
§25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nicht-notwendige Cookies)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Tool widerrufen.
5. Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Zustimmung im Double-Opt-In-Verfahren. Diese Daten werden ausschließlich zum Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: jederzeit über Abmeldelink oder per E-Mail möglich.
6. Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die dort eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: jederzeit möglich
7. Ihre Rechte (Art. 13 ff. DSGVO)
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde: LfD Niedersachsen
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.
Stand: Juli 2025